Hier finden Sie uns

Skyline Spielhalle

Rodenberger Str. 2

31867 Lauenau

 

Öffnungszeiten

Montag - Samstag 09:00-01:00 Uhr Sonntag und Feiertag 11:00 - 01:00 Uhr

Aktuell

Wir suchen für unsere Skyline Spielhalle per sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freundliche und zuverlässige Spielhallenaufsicht (m/w) bzw. Servicekraft (m/w) in Vollzeit oder Teilzeit (120-160 Std.) für die Betreuung unserer Stammkundschaft.

Ihr Aufgabengebiet beinhaltet die Versorgung der Gäste mit Wechselgeld, den Ausschank von Getränken, die selbständige und kulante Bearbeitung von Reklamationen, die Beaufsichtigung des Spielgeschehens, das pünktliche Öffnen und Schließen des Betriebes sowie die Kontrolle und Pflege der Spielgeräte. Wir erwarten ein gepflegte Erscheinungsbild und gute Menschenkenntnis. Wenn eine kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken zählen, dann bitten wir um die Übersendung Ihrer schriftlichen Bewerbung an:

Skyline Spielhalle, Rodenberger Str. 2, 31867 Lauenau 

Auswärtige Bewerber/innen benötigen ggf. ein Fahrzeug, um den Arbeitsplatz zuerreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Liebe Grüße Frau Tölle mit Team

 

Stand: 10.06.2017

Zeitungsbericht vom 2.11.2015 aus den Schaumburger Nachrichten

 

Lauenau/Samtgemeinde. Im Gespräch mit dieser Zeitung berichtete Lauenaus Gemeindedirektor Sven Janisch über das Projekt. Demnach soll auf 60 Quadratmetern ein Angebot an Bekleidungsstücken für Asylbewerber geschaffen werden. Die dafür benötigten Räume stehen bereits leer.

Das Kleidersortiment soll in Kooperation mit Flüchtlingshelfern der Samtgemeinde und mit der Arbeiterwohlfahrt zusammengestellt werden. Einen Grundbestand gibt es bereits. Ziel ist es, Flüchtlinge im Flecken und auch in anderen Orten jederzeit mit jahreszeitlich geeigneter Bekleidung versorgen zu können. Ab wann die Kleiderkammer zur Verfügung steht, ist aber noch offen.

Momentan ist der Zuzug von Asylbewerbern in Lauenau und auch in der ganzen Samtgemeinde Rodenberg noch moderat, wie Janisch weiter erklärte. Ob irgendwann noch eine große Welle an Menschen zugewiesen werde, könne er nicht abschätzen. Nach den Ankündigungen vom Oktober habe er mehr Flüchtlinge erwartet. Möglicherweise deckten die beiden großen Heime in Bad Nenndorf bei den Planungen des Landkreises einen großen Teil ab. Diese sollen Anfang 2016 in Betrieb gehen. „Wir rechnen aber schon noch mit mehr Zuweisungen vom Landkreis“, betont Janisch.

 

Zuletzt war in Hülsede und in Lauenau je eine Familie angesiedelt worden. Darüber hinaus steht eine weitere Unterbringung im Flecken bevor. Aktuell halte die Samtgemeinde insgesamt zehn freie Plätze für weitere Flüchtlinge vor.

In Kürze will der Flecken Lauenau zudem ein Gebäude im Ortskern erwerben, um es als Notunterkunft herzurichten – vorsorglich für den Fall, dass auf einen Schlag eine größere Zahl an Flüchtlingen unterzubringen sein sollte. Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde hat dem Kauf bereits zugestimmt.

Die Regenberg-Immobilie, in der die Kleiderkammer der Samtgemeinde entsteht, gehört bereits dem Flecken. Dort tut sich derzeit eine Menge. Der Döner-Imbiss hat seinen Betrieb zum 31. Oktober eingestellt. Auch das Teehaus schließt nach Janischs Worten zum Ende des Jahres. Darüber hinaus plant die Spielhalle einen Umzug. Das Unternehmen will weiter an den Lauenauer Ortsrand rücken.
Der Flecken hat nichts gegen den Mieterschwund, so Janisch, denn die Immobilie solle ohnehin anders genutzt werden. Für Flüchtlingsunterbringung allerdings nicht. Dies hatten CDU und Grüne gefordert. gus

 

Skline Spielhalle: Wir sind noch nicht umgezogen, sobald wir umziehen geben wir Euch Bescheid, schaut einfach weiterhin auf unsere Homepage. Mehr Infos dann hier!!! Euer Skyline Team

Öffnungszeiten an den Feiertagen:

24.12.2015  -    9.00-18.00 Uhr

25.12.2015  -  12.00-24.00 Uhr

26.12.2015  -  12.00-24.00 Uhr

31.12.2015  -    9.00-18.00 Uhr

01.01.2016  -    14.00-1.00 Uhr

Seven Jackpot Anlage ab Nov. 2015